Hausärzte lachten über Endometriose-Ängste des „Traitors“-Stars

Elen Wyn, Kandidatin bei „The Traitors“, sagte, ein Allgemeinmediziner habe sie ausgelacht und ihr gesagt, sie habe unter einer niedrigen Schmerzgrenze gelitten, während sie zehn Jahre auf die Diagnose Endometriose wartete.
Elen aus Anglesey sagte, sie habe vor ihrer Diagnose unter Schmerzen gelitten, die sich anfühlten, als sei ihr „Stacheldraht um den Bauch gelegt“. Man habe ihr gesagt, es handele sich „nur um Regelschmerzen“.
Sie fügte hinzu, dass Hausärzte die Gesundheit von Frauen mit mehr Feingefühl behandeln müssten und forderte eine bessere Finanzierung durch die walisische Regierung.
Die walisische Regierung teilte mit, dass sie bis März 2026 in jedem Gesundheitsbehörden 3 Millionen Pfund für ein Frauengesundheitszentrum ausgeben werde.
Der aus Llanfair-yng-Nghornwy in Anglesey stammende Star der Serie „Traitors“, der in der zweiten Folge ausschied , sagte, die Diagnose sei kurz vor ihrem Auftritt in der Reality-Show im Jahr 2024 erfolgt – zehn Jahre nach dem Einsetzen ihrer Symptome.
Die heute 24-jährige Elen sagte, als sie mit 14 ihre Periode bekam, habe sie häufig die Schule versäumt und keinen Sport gemacht, doch ein Allgemeinmediziner beharrte darauf, dass sie lediglich unter einer geringen Schmerztoleranz leide.
Sie sagte, man habe ihr die Antibabypille angeboten, wenn sie wirklich Probleme hätte, doch solange sie nicht sexuell aktiv sei, fühle sie sich mit dieser Option nicht wohl.
Sie sagte, dass sie weiterhin so sehr litt, dass sie nicht mehr gehen oder das Haus verlassen konnte.
„Manchmal ist es, als würde man wiederholt erstochen“, sagte sie.
„Ich wusste, dass es nicht normal war, egal, was man mir sagte.“
Nachdem sie andere Betroffene auf TikTok gesehen hatte, begriff sie, dass ihre Symptome eng mit Endometriose übereinstimmten. Und als sie mit etwa 21 Jahren in Cardiff studierte, versuchte sie erneut, Antworten von medizinischem Fachpersonal zu bekommen.
„Ich war bei einem anderen Allgemeinmediziner, aber er sagte das Gleiche, nämlich, dass meine Schmerztoleranz zu gering sei.
„Ich weiß noch, wie er mich ausgelacht hat. Es war furchtbar“, sagte sie.
Elen bat daraufhin um einen Termin bei einer Allgemeinmedizinerin, die ihr ihrer Aussage nach „vollständig bestätigte“ und zustimmte, dass sie Endometriose haben könnte.
Doch als sowohl ein Ultraschall als auch eine Magnetresonanztomographie (MRT) keine Anzeichen einer Endometriose zeigten, drängte Elen auf eine Laparoskopie . Erst dann wurde bei ihr Endometriose im vierten Stadium festgestellt.
Die Krankheit hatte sich auf Elens Darm, Blase, Eileiter und Nieren ausgebreitet und während sie derzeit auf einer vierjährigen Warteliste für eine Operation steht, nutzt sie ihren TikTok-Account, um auf die Krankheit aufmerksam zu machen.
Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung im Zusammenhang mit der Menstruation, bei der sich Gewebe ähnlich der Gebärmutterschleimhaut in anderen Bereichen des Körpers findet, unter anderem in den Eileitern, dem Becken, dem Darm, der Scheide und den Gedärmen.
In seltenen Fällen wurde es sogar in der Lunge, den Augen, der Wirbelsäule und dem Gehirn gefunden. Früher dachte man, dass die Milz der einzige Ort im Körper sei, an dem Endometriose nicht auftritt, aber im Jahr 2020 wurde sie auch dort gefunden.
Zu den Symptomen zählen starke bis lähmende Schmerzen, oft im Beckenbereich, Müdigkeit und starke Regelblutungen. Die Erkrankung wird auch mit Unfruchtbarkeit in Verbindung gebracht.
Untersuchungen der Wohltätigkeitsorganisation Endometriosis UK ergaben, dass die durchschnittliche Diagnosezeit für Endometriose in Wales im Jahr 2024 neun Jahre und elf Monate betrug.
Dies war die längste Diagnosezeit in ganz Großbritannien und war im Vergleich zu neun Jahren im Jahr 2020 eine Steigerung.
Elen sagte, sie habe von ihrem Hausarzt keinerlei Unterstützung erhalten, während sie auf ihre Diagnose wartete. Sie fügte hinzu: „Mir wurde die Spirale oder die Pille angeboten, [aber] ansonsten habe ich nichts bekommen, was sehr frustrierend ist.“
Sie sagte, dass sie durch eigene Nachforschungen ihren Lebensstil geändert habe, um ihre Krankheit in den Griff zu bekommen. Dazu gehörten eine Verringerung ihres Alkohol- und Koffeinkonsums, leichte körperliche Betätigung und mehr Schlaf.
„Ich leide nicht annähernd so sehr wie früher … [aber] ich habe das alles alleine gemacht“, sagte sie.
Sie fügte hinzu: „Ich denke, hier muss eine Geschichte ausradiert werden. Da es sich um eine Erkrankung handelt, die mit weiblichen Hormonen in Zusammenhang steht, neigen die Menschen dazu, die Symptome mit Dramatik zu assoziieren, und das ist für mich wirklich frustrierend.“
„Es ist so ein großes Stigma damit verbunden und ich denke, dieses Stigma muss beseitigt werden.“
Elen forderte die walisische Regierung auf, mehr Mittel bereitzustellen, die Aufklärung zu verbessern und der Gesundheit der Frau mehr Aufmerksamkeit zu schenken.
„Ich denke, Hausärzte sollten mehr Zeit damit verbringen, die Symptome zu untersuchen und andere Lösungen anzubieten als nur die Pille oder die Spirale. Das ist lächerlich“, sagte sie.
Die walisische Regierung erklärte, Endometriose sei eine der acht Prioritäten ihres Frauengesundheitsplans für Wales.
„Wir haben bereits Endometriose-Krankenschwestern in jedem Gesundheitsbehörden finanziert, die Website Endometriosis Cymru entwickelt und 50 Millionen Pfund zusätzliche Mittel bereitgestellt, um die längsten Wartezeiten zu verkürzen, zu denen auch gynäkologische Erkrankungen gehören“, hieß es.
Weiter hieß es, dass bis März 2026 3 Millionen Pfund dafür ausgegeben würden, in jedem Gesundheitsamt ein Frauengesundheitszentrum einzurichten, „um eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung von Menstruationsbeschwerden, einschließlich Endometriose, zu unterstützen“.
BBC